Die Todesvögel Salazars, Eine Tragödie in zwei Farcen

von Miguel Araújo Oliveira.

Klappentext zu Die Todesvögel Salazars, Eine Tragödie in zwei Farcen.

In dem Lesestück „Die Todesvögel Salazars“ geht es um eine Gruppe von jungen Dissidenten, die während der Diktatur einen Mann entführen, um ihm den Prozess zu machen. Die Jugendlichen werfen ihm vor, ein inoffizieller Mitarbeiter der PIDE (Salazars geheimer Staatspolizei) zu sein. Weiterhin bezichtigen sie ihn, verschiedene Personen bespitzelt zu haben und somit für ihre Verhaftung, Folterung bzw. Ermordung verantwortlich zu sein. Der Mann versucht, sich zu verteidigen. Da er jedoch den Faschismus rechtfertigt und reinwäscht, gelingt es ihm nicht, die Jugendlichen von seiner Unschuld zu überzeugen. Der Prozessführer verurteilt den angeblichen Spitzel zum Tode. Kurz bevor die Dissidenten Selbstjustiz ausüben können, stürmt die Polizei den Ort des Geschehens. Die Dissidenten werden verhaftet, während einer von ihnen, der fliehen will, erschossen wird …

Genre & Links:

Drama

Infos:

Ausgaben: Taschenbuch, 2. Auflage 2024
Seiten: 104
Taschenbuch: ISBN 978-3-7597-0574-7

Distributor/Verlag: Books on Demand (BoD)

Teile diese Buchvorstellung

Über diese Buchwerbung

Bei diesem Eintrag handelt es sich um einen ehrenamtlichen o. bezahlten Beitrag/Gastbeitrag, beauftragt durch einen Leser, Autor oder Verlag.
Urheberrecht: Die auf dieser Webseite veröffentlichten Inhalte und Werke unterliegen dem Urheberrecht und wurden mit der Genehmigung des jeweiligen Autors oder Rechteinhabers auf dieser Seite veröffentlicht.

Schreibe einen Kommentar

7 + elf =