Krise als Katalysator

von Dirk Linn.

Krise als Katalysator, ein Ratgeber von Dirk Linn

Klappentext:

Fünf Jahre nach der Corona-Pandemie stellt sich die Frage: Was haben wir gelernt? Wie gehen Unternehmen heute mit Veränderung um?
Dieses Buch ist mehr als eine Rückschau – es ist eine Inspiration für mutige Unternehmer, die sich in unsicheren Zeiten neu ausrichten wollen. Basierend auf einem einzigartigen Videotagebuch und KI-gestützter Analyse dokumentiert Dirk Linn ein Jahr voller Herausforderungen, Entscheidungen und Chancen.
Er zeigt, wie digitale Transformation gelingt, Teams zum Erfolgsfaktor werden und Krisen als Katalysator für Innovation dienen. Ein unverzichtbarer Begleiter für Führungskräfte, die auch in turbulenten Zeiten zukunftssicher navigieren wollen.

Gleich bestellen & lesen

Buchdetails

Genre: Ratgeber

Erschienen als …
Gebundenes Buch
ISBN 978-3758101335
Seitenzahl: 182
Preis: 22,90 €

E-Book
ISBN 978-3758163272
Preis: 10,99 €

Kindle Ausgabe
ASIN B0F5985DLJ
Preis: 10,99 €

Distributor/Verlag: Verlagshaus Schlosser

Leseprobe

Woche 1: Der Sprung ins kalte Wasser

Zeitraum: 16.03.20 bis 22.03.20
„In der Krise beweist sich der Charakter.“ – Helmut Schmidt

Die 1. Woche im Homeoffice liegt hinter uns. Eine Woche, die alles veränderte und doch irgendwie auch nicht. Als Unternehmen mit Offices in Düsseldorf, Aachen und Paderborn waren wir das verteilte Arbeiten bereits gewohnt. Doch jetzt war es anders – jetzt MUSSTEN alle zu Hause bleiben.

Die Stimmung im Team ist gemischt, aber überraschend positiv. Niemand fühlt sich richtig wohl in dieser Situation, aber die Motivation ist spürbar. Vielleicht liegt es daran, dass wir technisch bestens aufgestellt sind: Alle Consultants verfügen über Laptops, unsere Systeme laufen in der Cloud. Selbst die Telefonanlage bei Sipgate in Düsseldorf ist IP-basiert. Wir mussten nicht erst hektisch Hardware beschaffen oder Prozesse umstellen – wir waren bereits digital.

Das zahlt sich nun aus. Während andere Unternehmen noch mit der grundlegenden Infrastruktur kämpfen, können wir uns auf unsere Kunden konzentrieren. Einige von ihnen fahren ihre Aktivitäten herunter, andere nutzen gerade jetzt die Chance zur Digitalisierung. Die Nachfrage nach unserer Talentmanagement- Suite steigt sogar – kein Wunder, denn sie ermöglicht genau das, was jetzt benötigt wird: ortsunabhängiges Arbeiten.

Doch die Krise lehrt uns auch einiges über verkrustete Strukturen in Unternehmen: Komplexe Freigabeprozesse, die schon im Normalbetrieb fragwürdig waren, brechen jetzt komplett zusammen. Vielleicht ist es an der Zeit, das Thema Agilität nicht nur zu predigen, sondern auch zu leben. Agilität bedeutet Vertrauen in die Mannschaft – und genau das brauchen wir jetzt.

Als Geschäftsführer sehe ich unsere Hauptaufgabe darin, dem Team Sicherheit zu vermitteln. Wir haben Ideen, wie es weitergehen kann. Wir bieten kostenlose Webinare für unsere Kunden an, damit sie am Ball bleiben können. Wir investieren in die Zukunft, denn die Digitalisierung wird kommen – die Frage ist nur wann und wie.

Besonders stolz macht mich die Einheit unseres Teams. Jeder ist für den anderen da, ohne dass wir das extra einfordern müssten. Diese Kultur haben wir schon vor der Krise gepflegt – jetzt zeigt sich jedoch ihr wahrer Wert.

Die Technik hilft uns dabei, uns zu vernetzen – ob Skype, GoTo- Meeting oder unsere Engagement-App für Mitarbeiterumfragen. Aber sie ist nur das Werkzeug. Entscheidend ist der Mensch dahinter und wie er damit umgeht. Und diesbezüglich bin ich sehr optimistisch.

Ereignisse der Woche:
Wirtschaft
-Deutschland: Bundesregierung sagt Unternehmen unbegrenzte Kredithilfen zu
-Weltweit: EU schließt Außengrenzen für zunächst 30 Tage
Gesellschaft
-Deutschland: Schulen und Kitas schließen bundesweit
-Weltweit: Spanien verhängt Ausgangssperre für 47 Millionen Menschen
Politik
-Deutschland: Bayern ruft als erstes Bundesland den Katastrophenfall aus
-Weltweit: WHO stuft COVID-19 als Pandemie ein

Der Autor

Dirk Linn ist ein deutscher Unternehmer, Autor und Innovationsdenker, der 2000 die p-manent consulting GmbH in Düsseldorf gründete. Als Chief Happiness Officer verantwortet er dort die Bereiche Innovation, Kultur, Strategie sowie Recruiting. Sein beruflicher Werdegang begann als Elektroingenieur, entwickelte sich jedoch rasch in Richtung Management und Organisationsentwicklung.

Mit p-manent consulting unterstützt Linn Unternehmen bei der Digitalisierung von HR-Prozessen, der Einführung moderner Talentmanagement-Systeme und der Etablierung agiler Arbeitsmethoden. Dabei verfolgt er einen experimentellen Ansatz, der Hierarchien hinterfragt und auf Vertrauen sowie Selbstorganisation setzt. Sein Motto: „Zukunft. Einfach. Machen.“

Als Autor hat Dirk Linn mehrere Werke veröffentlicht, die seine vielfältigen Interessen und Erfahrungen widerspiegeln:

– „Krise als Katalysator*“ (2025): Ein reflektierendes Werk, das auf einem Videotagebuch basiert und zeigt, wie Unternehmen durch digitale Transformation und Teamarbeit gestärkt aus Krisen hervorgehen können.

– „Spiegelwelten*“ (2025): Ein futuristischer Roman, der die Auswirkungen künstlicher Intelligenz auf Gesellschaft, Religion und virtuelle Realitäten im Jahr 2035 thematisiert.

– „Führen ohne Fesseln*“ (2025): Ein praxisorientierter Leitfaden, der auf Linns Erfahrungen mit Transformationen in seinem Unternehmen basiert und Führungskräften Werkzeuge an die Hand gibt, um moderne, hierarchiefreie Organisationsstrukturen zu etablieren.

Dirk Linn ist ein Vordenker, der Technik, Menschlichkeit und Unternehmertum miteinander verbindet. Sein Ziel ist es, Arbeitswelten zu schaffen, die sowohl effizient als auch sinnstiftend sind.

Gleich bestellen & lesen

Buchdetails

Genre: Ratgeber

Erschienen als …
Gebundenes Buch
ISBN 978-3758101335
Seitenzahl: 182
Preis: 22,90 €

E-Book
ISBN 978-3758163272
Preis: 10,99 €

Kindle Ausgabe
ASIN B0F5985DLJ
Preis: 10,99 €

Distributor/Verlag: Verlagshaus Schlosser

Teile diese Buchvorstellung

Über diese Buchwerbung

Bei diesem Beitrag handelt es sich um eine bezahlte oder gesponserte Buchvorstellung, beauftragt durch den Autor oder einen Verlag. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen über die Amazon Produktseite, auf die in diesem Beitrag verlinkt wird. Dem Nutzer entstehen dadurch keinerlei Nachteile.

Urheberrecht: Die auf dieser Webseite veröffentlichten Inhalte und Werke unterliegen dem Urheberrecht und wurden mit der Genehmigung des jeweiligen Autors oder Rechteinhabers auf dieser Seite veröffentlicht. Jede Art der Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Urhebers bzw. Autors.
Jede Buchwerbung enthält direkte Links auf die Social-Media-Profile, des bevorzugten Buchhandels des Autors. Die Buchvorstellung wurde mit Software von Affinity, Adobe, Canva pro oder Gimp bearbeitet und erstellt.

Schreibe einen Kommentar

fünf + 18 =