Die Weihnachtsmagie gibt es schon ewig. Doch was genau ist es, das uns verzaubert? Viele Fragen bleiben ungeklärt: Ist es Glaube oder Fiktion? Wer vermag es, selbst die größten Skeptiker so zu überzeugen, dass alles beinahe höchstwahrscheinlich klingt? Die folgenden Erklärungen müssen nicht übernommen werden – sie sollen lediglich eine Hilfe sein.
Buchdetails
Taschenbuch
ISBN: 978-3758101809
Seitenzahl: 36
Verlag: Verlagshaus Schlosser
Erscheinungsdatum: 12. September 2025
Preis: 11,90 Euro
E-Book
ISBN: 978-3758163456
Verlag: Verlagshaus Schlosser
Erscheinungsdatum: 12. September 2025
Preis: 5,99 Euro
Über den Autor
Name des Autors:
Jürgen Soch
Mehr Informationen zum Autor:
Jürgen Soch ist Jahrgang 1959 und wurde im thüringischen Zeulenroda geboren. Er erlernte den Beruf als Zerspanungsfacharbeiter und Diente 3 Jahre in der NVA der DDR. Er hat drei Kinder und nunmehr 6 Enkelkinder. Seine Frau verstarb 2021 nach langer schwerer Krebskrankheit. Nach der Armeezeit erfolgte die Ausbildung zum Polizisten. Er war bis zu seiner Beamtenpensionierung als Polizeivollzugsbeamter tätig. Seit jeher sind Kinder sein Ein und Alles. Er war aus diesem Grund mehrfach für die Belange der Kinder als Sprecher von Eltern, Schulen und Kindergärten tätig. Als Leiter eines Schulfördervereins im Kampf um die Erhaltung von Schulen verlor er seine Kräfte und musste diese Aktivitäten aus gesundheitlichen ründen aufgeben. Er ließ sich jedoch nicht nehmen die Kontakte zu den Kindern bei zu behalten. So ist er seit mehreren Jahren als viel angeforderter Weihnachtsmann in seiner Heima nd auch der weiteren Umgebung tätig. Enttäuscht musste er immer wieder feststellen, dass Zweifel an der Existenz des Weihnachtsmannes bei immer jüngeren Kindern aufkommen un somit die Magie der Weihnachtszeit geschädigt wird. In seiner Erzählung „Die Weihnachtsmagie“ wird eine Möglichkeit geschaffen, die Skeptiker unter den Kindern zu überzeugen, dass es doch einen richtigen Weihnachtsmann und viele ermächtigte Weihnachtsmänner gibt. Das Buch ist jedoch nur eine Erklärungshilfe. Man muss die Geschichte nicht nutzen.
Das Taschenbuch „Die Weihnachtsmagie“ ist mit einer Lesezeit von ca. 45 Minuten geeignet zur Lesung in Kindergärten, Grundschulen und vor Eltern.
Leseprobe
Vorwort
Die nachfolgenden Seiten sollen dabei helfen, die vielen Fragen der Kinder betreffend der Weihnachtszeit zu beantworten – ohne dabei die bestehende Magie zu zerstören. Lasst die Kinder selbst lesen oder lest ihnen den Text vor. Sie werden es euch danken. Und auch ihr selbst werdet euch überraschen lassen – und verzaubert sein.
Gibt es den Weihnachtsmann?
Die wohl wichtigste Frage, die sich unsere Kinder immer wieder stellen. Viele zweifeln, andere sind fest davon überzeugt. Dabei geht es nicht nur um den Glauben, sondern vielmehr um die besondere Magie dieser Zeit. Jeder Mensch kann – wenn er es zulässt – sich zur Weihnachtszeit verzaubern lassen.
Die Traditionen helfen uns dabei: Die Weihnachtszeit wird so zu einem Lichterfest in jedem zuhause. Der Weihnachtsbaum ist dabei der Höhepunkt – schließlich muss der Weihnachtsmann auch etwas sehen können. Im Dunkeln ist das nämlich gar nicht so einfach. So erkennt er, wo er seinen Geschenkesack ausleeren und die Geschenke ablegen soll. Damit ist die Frage, ob es den Weihnachtsmann gibt, eigentlich eindeutig beantwortet:
Ja. Es gibt einen Weihnachtsmann.
Und nicht nur diesen. Er hat einen Bruder und eine Frau sowie viele unzählbare Wichtel.
Der Verlag:
Webseite: verlagshaus-schlosser.de
Instagram: @verlagshausschlosser
Facebook: www.facebook.com/VerlagshausSchlosser
Weitere Bücher des Verlags:
Verlagshaus Schlosser