Das Totenvlies – Verbotenes Wissen von Leo Nachtigall

Eine Fechterin, die ihre Liebe aus der Unterwelt befreien will. Vier Zauberer, die sie aufhalten müssen, um die Menschen vor dem Totengott zu schützen. Und ein Wiedergänger, der gezwungen wird, sie zu verschleppen.

In einer Welt, in der Schauermärchen und Legenden wahr sind, begibt sich Lyrana auf die Suche nach dem Buch des Sängers. Nur mit diesem kann sie ihre Liebe – die ermordete Gräfin von Ramont – zurück ins Leben holen. Doch das letzte Exemplar bewacht ein blutrünstiger Zwerg. Sein Herrenhaus ist umgeben von dichten Rosenhecken, in denen menschenfressende Ungeheuer lauern. Zudem haben sich vier Zauberer verschworen, das Wissen um das Buch für immer zu vernichten. Und ein Wiedergänger erhebt sich aus seinem Sarg, fest entschlossen, Lyrana gegen seine gefangene Gefährtin einzutauschen.

Der Auftakt einer Fantasy-Reihe voller Zauberei und Fabelwesen, mit blutigen Rapierkämpfen und qualmenden Musketen.

das totenvlies verbotenes wissen von leo nachtigall

Jetzt kaufen bei …

Buchdetails

Buchkategorie/Genre: Fantasy & Romantasy

Taschenbuch

ISBN: 978-3819208324
Seitenzahl: 448
Verlag: BoD – Books on Demand
Erscheinungsdatum: 30. August 2025
Preis: 17,99 Euro

Kindle Ausgabe

ASIN: B0FM8SQ4FP
Verlag:
Erscheinungsdatum: 01. September 2025
Preis: 4,99 Euro

Über den Autor

Name des Autors:
Leo Nachtigall

Webseite des Autors:
www.leo-nachtigall.de

Der Autor im Social Media:
Author Central: www.amazon.de/author/B0FMS69YNS
Instagram: @leo.nachtigall.fantasyromane
Facebook: www.facebook.com/leo.nachtigall.fantasyromane

Mehr Informationen zum Autor:
Leo Nachtigall suchte lange einen Weg, um sich kreativ zu entfalten. Nach einigen Jahren an einer Musikschule und Holzbildhauerei entdeckte er schließlich das Schreiben und absolvierte den Fernstudiengang Prosaschreiben. In seiner Kindheit und Jugend verbrachte er die Sommerferien stets in Frankreich, wo ihn schattige Burgen, Klosterruinen und prunkvolle Barockschlösser nachhaltig beeindruckt haben. Noch heute inspirieren sie ihn für seine Geschichten.
Leo mag es außerdem, sich vom Aberglauben vergangener Zeiten inspirieren zu lassen. Er liebt es, Fabelwesen wie den Nachtalb mit Worten Leben einzuhauchen. Mit seinem Debütroman Das Totenvlies – Verbotenes Wissen betritt er nun die Bühne der Phantastik.
Entspannung findet Leo in den Frankfurter Parks und Gärten mit Punkrock in den Ohren oder seiner Gitarre unter den Armen.

Leseprobe

Nârasarr schob mit seiner Stiefelspitze den schlaffen Arm des Jungen tiefer ins Gestrüpp, dann verwischte er mit dem nassen Laub das Blut am Boden und trat zum Gittertor. Er öffnete einen der Flügel und huschte hindurch. Auf dem Friedhof trat er über ein namenloses Grab und verschwand im Schatten einer Engelsstatue. Er lehnte sich gegen den kühlen Stein, was ihm gut gefiel, denn die Morgensonne brannte auf seiner Haut. Sein Blick glitt über Grabmäler und Mausoleen. Über die Statuen, die ihm wie stumme Wächter der Verstorbenen erschienen. Ihre Schatten in der Morgensonne verliehen dem Ort eine bedrückende und bedrohliche Atmosphäre.
Die Stille und die Einsamkeit.
Der pfeifende Wind.
Wie gut das tat!
Er nahm den Bidenhänder vom Rücken. Dann huschte er, das Leichentuch um seinen Leib gewunden, über die Gräber. Leise wie ein Geist, behutsam wie ein schwarzer Kater. Er hielt sich stets im Schatten, verborgen und fernab der Sonne, die er so sehr hasste. Auf seiner Schulter saß die verrottete Elster, und seine Gedanken kreisten um Nîssaria, um die Baronesse, die schuld an seiner Lage war.

Der Verlag

Webseite: www.bod.de
Instagram: @booksondemand

Weitere Bücher des Verlags:
BoD – Books on Demand

Jetzt kaufen und lesen …

das totenvlies verbotenes wissen von leo nachtigall
Teile diese Buchvorstellung

Über diese Buchwerbung

Bei diesem Blogbeitrag handelt es sich um eine Buchvorstellung, Rezension oder einen Blogartikel. Es ist davon auszugehen, dass jeder Link auf dieser Website ein Affiliate-Link ist oder sein kann. Den Nutzern entstehen dadurch keinerlei Nachteile.
Urheberrecht: Die auf dieser Webseite veröffentlichten Inhalte und Werke unterliegen dem Urheberrecht und wurden mit der Genehmigung des jeweiligen Rechteinhabers auf dieser Seite veröffentlicht.

Schreibe einen Kommentar

vier × 4 =